Schloesser und Baumann Rechtsanwaltsgesellschaft MBH
  • Startseite
  • Über Uns
  • Rechtsgebiete
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum

Jan Theo Baumann

  • 8

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Zusatzqualifikationen:
Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)
Absolvent des weiterbildenden Studiums Mediation an der Fernuniversität Hagen

Fremdsprachen:
Englisch

Vertretungsbefugt:
an allen Amtsgerichten, Landgerichten, Oberlandesgerichten

Mitgliedschaften:
Deutscher Anwaltverein (DAV)
Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht im DAV
Deutsche Gesellschaft für Mediation (DGM)
Deutsche Gesellschaft für Agrarrecht
Vereinigung für Agrar- und Umweltrecht (DGAR)

Vita:

1994-2000
Studium der Rechtswissenschaften WWU Münster

1995/1996
Studienunterbrechung/Zivildienst (Katholische-Hochschul-Gemeinde Münster)

1997/1998
Auslandssemester an der KU Nimwegen/Niederlande

2000
erstes juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Hamm

2003
zweites juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Düsseldorf

seit 08.01.2004
zugelassen als Rechtsanwalt

seit 2010
Fachanwalt für Insolvenzrecht

seit 2011
Fachanwalt für Arbeitsrecht

seit 2012
Lehrbeauftragter für Wirtschaftsrecht an der Hochschule Rhein-Waal

seit 2014
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

seit 2014
Zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsexperte

Rechtsgebiete:

  • Insolvenz- und Sanierungsrecht

Sanierungs- und Restrukturierungsberatung
Insolvenzberatung für Unternehmer, Geschäftsführer und Gesellschaften
Insolvenzstrafrecht
Arbeitsrecht (Fachanwalt für Arbeitsrecht)
Arbeitgebervertretung; Verhandeln mit der Arbeitnehmervertretung,
Personalabbau gestalten

  • Handels- und Gesellschaftsrecht

Unternehmenskauf, M&A (in der Krise und Insolvenz)
Beratung der Geschäftsführung zu Haftung, Vertragsgestaltung usw.

  • Wirtschaftsstrafrecht

Vertretung und Strafverteidigung insbesondere in:

§ 263 StGB Betrug im Wirtschaftsstrafrecht
§ 264 StGB Subventionsbetrug
Aktuell: z.B. wg. Überbrückungshilfen, Corona
§ 264 a StGB Kapitalanlagebetrug
§ 266 StGB Untreue
Insolvenzstraftaten insb. Insolvenzverschleppung gemäß § 15 a Abs. 4 InsO und Bankrott gemäß §§ 283 ff. StGB

Akademische Grade:

Master of Mediation (Hagen)
European Master in Mediation (Sion/Barcelona)

  • Previous Project
  • Next Project

Über Uns

Wir sind die Schloesser + Baumann Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Ihre mittelständische Rechtsanwaltskanzlei am Niederrhein.

Mit dem Zusammenschluss der Partner Hans-Günther Schloesser und Jan Theo Baumann vereinen sich jahrzehntelange Anwaltstradition und Erfahrung mit dem dynamischen Team der von Jan Theo Baumann gegründeten Kanzlei Baumann & Kollegen.

Unsere Partner

Baumann Insolvenzberatung
Feld-, Wald- und Wiesenrecht
Schuldenretter
Baumann Recht

Adresse

Schloesser + Baumann Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Nassauerallee 57
D-47533 Kleve

Tel.: 02821 89935-00
Fax: 02821 89935-10

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kontakt

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen.

    © 2023 Schloesser und Baumann Rechtsanwaltsgesellschaft MBH.

    • Impressum

    Suche

    Menü

    • Startseite
    • Über Uns
    • Rechtsgebiete
    • Stellenangebote
    • Referenzen
    • Kontakt
    • Impressum
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}